Beim Design von Elektrowerkzeugen und Verbraucherkäufen wird häufig von „bürstenlos“ und „gebürstet“ gesprochen, und sie beziehen sich hauptsächlich auf bürstenlose Motoren und Bürstenmotoren. Was machen dann die Unterschiede?
Mit der Entwicklung von Elektroniktechnologie, Computertechnologie, Seltenerd-Permanentmagnettechnologie, Sensoren, Motorsteuerungstheorie und Lithiumbatterien in Elektrowerkzeugen werden Elektrowerkzeuge immer anspruchsvoller.
Beim Design von Elektrowerkzeugen und Verbraucherkäufen wird häufig von „bürstenlos“ und „gebürstet“ gesprochen, und sie beziehen sich hauptsächlich auf bürstenlose Motoren und Bürstenmotoren. Was machen dann die Unterschiede?
1. Wenn der Motor mit Bürste arbeitet, drehen sich die Spule und der Kommutator, der magnetische Stahl und die Kohlebürste drehen sich nicht, und die abwechselnde Änderung der Spulenstromrichtung wird durch den Kommutator und die Bürste vervollständigt, die sich mit dem Motor drehen.
2. Der Bürstenmotor ist ein traditionelles Produkt mit relativ stabiler Leistung. Der bürstenlose Motor ist ein verbessertes Produkt und seine Lebensdauer ist besser als die des Bürstenmotors. Allerdings ist sein Regelkreis relativ kompliziert und die Anforderungen an die Alterungsprüfung von Bauteilen sind relativ streng.
3. Der bürstenlose Gleichstrommotor besteht aus einem Motorkörper und einem Treiber und ist ein typisches mechatronisches Produkt. Da der bürstenlose Gleichstrommotor in einem Selbststeuerungsmodus arbeitet, fügt er dem Rotor keine Anlaufwicklung hinzu, wie ein Synchronmotor mit hoher Last bei Drehzahlregelung mit variabler Frequenz. Gleichzeitig erzeugt es keine Schwingungen, wenn sich die Last plötzlich ändert.
Gegenwärtig wird allgemein angenommen, dass Elektrowerkzeuge mit bürstenlosen Motoren die folgenden Vorteile haben:
(1). Bürstenloser Motor mit langer Lebensdauer und wartungsfrei
Die Lebensdauer des Werkzeugs hängt hauptsächlich vom Verschleiß des Getriebes, der Lager und der elektronischen Schaltungen ab.
Am Beispiel des bürstenlosen Elektrowerkzeugs FIXMAN. Bei normaler Verwendung ist die Lebensdauer etwa 2-mal länger als bei gebürsteten Produkten
(2). Bürstenloser Motor spart Strom
Im Allgemeinen sparen bürstenlose Werkzeuge 30 % Strom als die gleichen gebürsteten Werkzeuge, was nicht nur eine hervorragende Leistung widerspiegelt, sondern auch umweltfreundlicher zu sein scheint.
Eine Arbeitszeit erhöht sich um 30 % und dreimal um 90 %, was bedeutet, dass drei- bis viermaliges Arbeiten eine Ladung sparen kann. Auf diese Weise wird die Batterielebensdauer in gewissem Maße verlängert.
(3). Passen Sie sich an breitere Felder und Situationen an
Elektrowerkzeuge mit eingebautem bürstenlosem Gleichstrommotor erzeugen im Betrieb keine Funken. Ist die Antriebsschaltung staub- und feuchtigkeitsgeschützt ausgeführt, ist grundsätzlich keine Wartung erforderlich.
Das heißt, für Situationen, in denen Funken verboten sind, können bürstenlose Elektrowerkzeuge praktischer sein.
Einige Einschränkungen von bürstenlosen Werkzeugen
Der Bürstenmotor hat seine Vorteile, nämlich niedrige Kosten und einfache Steuerung. Die Kosten für bürstenlose Motoren sind im Allgemeinen viel höher, und die Steuerung erfordert mehr Fachkenntnisse.
Controller für bürstenlose Motoren sind teuer. Es ist in Ordnung, wenn es nicht beschädigt ist, aber sobald es kaputt ist, muss es wahrscheinlich vollständig ersetzt werden. Auf der anderen Seite müssen Werkzeuge mit Kohlebürsten normalerweise nur die Kohlebürsten ersetzen (für wenige Dollar). Solange es kein motorisches Problem ist, ist es ein kleines Problem.