Wie lange ist die Lebensdauer der Lithium-Batterie? Diese Frage stellen sich viele Nutzer. Normalerweise wissen wir nur, wie oft eine Lithiumbatterie recycelt werden kann. In der praktischen Anwendung stellen wir jedoch fest, dass der Wert stark reduziert ist.
Wie lange ist die Lebensdauer der Lithium-Batterie? Diese Frage stellen sich viele Nutzer. Normalerweise wissen wir nur, wie oft eine Lithiumbatterie recycelt werden kann. In der praktischen Anwendung stellen wir jedoch fest, dass der Wert stark reduziert ist.
Können Lithium-Ionen-Akkus nur 500 Mal geladen und entladen werden? Ich glaube, dass viele Leute gehört haben, dass die Lebensdauer einer Lithium-Batterie 500-mal aufgeladen und entladen wird. Verlängert es wirklich die Lebensdauer des Akkus, wenn er geladen wird, wenn der Akku vollständig entladen ist? Nicht wirklich. Die Lebensdauer einer Lithiumbatterie beträgt „500 Mal“, was sich nicht auf die Anzahl der Ladungen bezieht, sondern auf einen Lade- und Entladezyklus.
Ein Ladezyklus bedeutet, dass die gesamte Leistung des Akkus von voll nach leer und dann von leer nach voll verbraucht wird, was nicht dasselbe ist wie ein einmaliges Laden. So verbrauchte beispielsweise ein Lithium-Akku am ersten Tag nur die Hälfte seiner Kapazität und lud ihn dann vollständig auf. Wenn es am nächsten Tag immer noch dasselbe ist, laden Sie die Hälfte auf und laden Sie es insgesamt zweimal auf. Dies kann nur als ein Ladezyklus gezählt werden, nicht als zwei. Daher kann es normalerweise mehrere Aufladungen erfordern, um einen Zyklus abzuschließen. Jedes Mal, wenn ein Ladezyklus abgeschlossen ist, nimmt die Akkukapazität ein wenig ab. Die Leistungsreduzierung ist jedoch sehr gering. Hochwertige Akkus wie FIXMAN Akkus behalten nach vielen Ladezyklen immer noch 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität. Viele Lithium-Ionen-betriebene Produkte werden nach zwei oder drei Jahren immer noch wie gewohnt verwendet. Natürlich müssen auch Lithiumbatterien nach Ablauf ihrer Lebensdauer ausgetauscht werden.
Daher können wir auch verstehen, dass die Lebensdauer eines Lithium-Akkus mit der Gesamtladekapazität des Akkus zusammenhängt und nichts mit der Anzahl der Ladezeiten zu tun hat. Die Auswirkungen von Tiefenladung und Flachladung auf die Lebensdauer von Lithiumbatterien sind nicht viel anders.
Eigentlich seichte Ladung&Entladen kann für Lithiumbatterien vorteilhafter sein. Nur wenn das Leistungsmodul des Produkts für Lithiumbatterien kalibriert ist, ist eine Tiefentladung und Tiefenladung erforderlich. Daher müssen Produkte, die mit Lithiumbatterien betrieben werden, nicht durch den Prozess eingeschränkt werden. Komfort geht vor und es kann jederzeit aufgeladen werden, ohne sich Gedanken über die Beeinträchtigung der Lebensdauer machen zu müssen.